Erste Schritte
Wenn Sie einen neuen Prozess angelegt haben, ist die
Arbeitsfläche noch leer. In diesem Beispiel erstellen wir einen
Prozess, der auf die Änderung von Daten in einer Anwendung reagiert und diese in einer
weiteren Anwendung abgleicht.
Beginnen Sie mit einem Datengruppen-Ereignisbehandler, den Sie im Bereich
Elemente mit der Maus auswählen
und per Drag & Drop an der gewünschten Position auf der
Arbeitsfläche anlegen können.
Mit einem Doppelklick auf den Ereignisbehandler können Sie die
Eigenschaften des Elements bearbeiten.
Klicken Sie hier
Weiter.
Wählen Sie hier die gewünschte Anwendung aus.
Wählen Sie hier die Datengruppe aus. Die Daten sollen in der
Zielanwendung abgeglichen werden, wenn sie in der Quellanwendung
geändert werden. Aktivieren Sie das
Datensatz-Ereignis
ändern im unteren
Bereich des Dialogs. Klicken Sie dann
OK.
Als nächstes Element wird eine Datengruppen-Aktion
benötigt. Klicken Sie das Element im Bereich
Elemente an und ziehen Sie es auf den bereits angelegten Ereignisbehandler.
Wenn ein roter Pfeil erscheint, können Sie die
Datengruppen-Aktion mit einem Mausklick anlegen und gleichzeitig mit
dem Ereignisbehandler verbinden.
Nun muss nur noch die Datengruppen-Aktion konfiguriert werden.
öffnen Sie den Eigenschaftendialog mit einem Doppelklick auf
das Element.
Wählen Sie hier die Aktion
ändern aus,
die dafür sorgt, dass ein bestehender Datensatz mit dem
Datensatz in der Zielanwendung abgeglichen wird. Klicken Sie
Weiter.
Wählen Sie hier die Datengruppe
in der Zielanwendung
aus und klicken Sie
Weiter.
Nun muss noch festgelegt werden, wie die Datensätze in der Zielanwendung identifiziert werden
können. Wählen Sie hier die entsprechenden Felder aus.
Nun können alle Felder, die in der Zielanwendung mit den
Daten derQuellanwendung aktualisiert werden sollen, zugeordnet
werden. Markieren Sie dazu die gewünschten Felder in der
Spalte
Zieldatengruppe und stellen Sie die
Verbindung mit den Feldern der
Quelldatengruppe mit
Hilfe der

Pfeil-Schaltflächen her. Klicken Sie dann
OK.
Nun muss der Prozess nur noch gespeichert werden, damit ab sofort die
entsprechenden Kalendertermine aktualisiert werden, wenn sich eine
Reservierung ändert.
 |
Bitte beachten Sie, insbesondere bei der Verwendung von
Groovy- oder generischen Ereignisbehandlern, dass Bedingungen oder
Aktionen aufgrund von fehlerhaftem Code in einzelnen Prozessschritten
unter Umständen zur Laufzeit nicht funktionieren.
|