Mehrsprachige Titel
Statische Titel
In den meisten Modulen finden Sie das

Weltkugelsymbol in den Eigenschaften von Elementen. Beim
Bearbeiten der Menüstruktur finden Sie es in den Eigenschaften von Menüpunkten.
Ein Klick auf
Mehrsprachigkeit öffnet einen Dialog, in dem ein statischer Titel in den eingestellten Portalsprachen erfasst werden kann.
Im Browser wird der Text verwendet, der für die vom Anwender aktuell gewählte Sprache hinterlegt ist.
Titel aus Konstante
Globale Sprachkonstanten werden in den Portaleigenschaften definiert. Diese Konstanten können bei manchen Elementen ebenfalls als Titel verwendet werden.
Wenn Sie auf den Pfeil rechts neben dem

Weltkugelsymbol klicken, können Sie festlegen, dass eine Sprachkonstante als Titel verwendet werden soll.
Mehrsprachige Datensätze
Um Datensätze in der korrekten Sprache anzuzeigen, muss bei der Eingabe eines Datensatzes auch der 2-stellige ISO 639 Sprachencode erfasst werden (z.B.
de für deutsch,
en für englisch.
Im den Modulen
Applikationen, Design und
Prozesse kann nach
Elementen ohne Titel in einer der Portalsprachen
gesucht werden.
Elemente im Modul Applikationen
Die Sprache, in denen die Titel von Elementen im Modul
Applikationen angezeigt werden, kann über das

Weltkugelsymbol in der Symbolleiste umgeschaltet werden. Mit der Einstellung
Standardsprache des Portals werden alle Titel in der Standardsprache angezeigt.