Berechtigungen
Rechte an der Applikation
Rechte an Seiten
Rechte an Datengruppen
Rechte an Dateifeldern
Rechte an Suchkonfigurationen
Im linken Bereich des Dialogs sehen Sie Reiter, die die Ebenen repräsentieren, auf denen die Rechte für den Zugriff auf eine Applikation geregelt werden:
- Applikation
Zugriff auf den Applikationslink und die Startseite im Browser, Administrationsrecht
- Seiten
Zugriff auf weitere einzelne Seiten
- Datengruppen
Lese- und Schreibrechte an den Applikationsdaten
- Dateifelder
Lese- und Schreibrechte an Dateifeldern
- Suchkonfigurationen
Rechte an Suchkonfigurationen
Rechte an der Applikation
Die Benutzergruppe
Administratoren hat Vollzugriff auf alle Seiten und Datengruppen der Applikation und die Applikation selbst. Diese Einstellung kann
in den Applikationsrechten nicht verändert werden. Tragen Sie den Rechteinhaber aus der Benutzergruppe
Administratoren
aus, wenn Sie das Recht, Applikationen zu administrieren, nicht einräumen wollen. Der Autor der Applikation hat
immer das Recht, die Applikation zu verwalten. Dieses Recht wird bei der Anlage der Applikation automatisch eingetragen.
Vollzugriff
Die Einstellung
Vollzugriff markiert automatisch alle weiteren Rechte.
Applikation verwalten
Rechteinhaber sind befugt, die Applikation im Modul
Applikationen zu administrieren.
Applikation benutzen
Rechteinhaber haben im Browser Zugriff auf den Applikationslink und die Startseite der Applikation.
Rechte an Seiten
Mit dem Recht
Seite benutzen erlauben Sie den Zugriff auf die einzelnen
Seiten der Applikation. Alle nicht erlaubten Seiten werden automatisch aus dem Applikationsmenü ausgeblendet.
Schaltflächen, die auf eine nicht erlaubte Seite führen, werden im Browser nicht angezeigt.
Rechte an Datengruppen
Hier legen Sie fest, in welchen Datengruppen Daten gelesen,
hinzugefügt, geändert oder gelöscht werden dürfen.
 |
Die Datengruppenberechtigungen für Intrexx Share werden intern über
Javaklassen gesteuert und können hier nicht verändert werden.
|
Vollzugriff
Die Einstellung
Vollzugriff markiert automatisch alle weiteren Rechte.
Datensatz lesen
Daten der Applikation dürfen vom Rechteinhaber gelesen werden.
Datensatz lesen (eigene)
Rechteinhaber dürfen die bestehenden Datensätze lesen, die von ihnen selbst gespeichert wurden.
Datensatz hinzufügen
Rechteinhaber dürfen neue Daten hinzufügen.
Datensatz ändern
Rechteinhaber dürfen bestehende Datensätze ändern.
Datensatz ändern (eigene)
Rechteinhaber dürfen bestehende Datensätze ändern, die von ihnen selbst gespeichert wurden.
Datensatz löschen
Rechteinhaber dürfen bestehende Datensätze löschen.
Datensatz löschen (eigene)
Rechteinhaber dürfen bestehende Datensätze löschen, die von ihnen selbst gespeichert wurden.
Die neuen Einstellungen werden mit Veröffentlichung der Applikation auf den Server übertragen.
Rechte an Dateifeldern
Sind in einer Datengruppe Datenfelder des Typs
file angelegt, so können hier die Rechte
- Datei lesen
- Datei lesen (eigene)
- Datei hinzufügen
- Datei ändern
- Datei ändern (eigene)
- Datei löschen
- Datei löschen (eigene)
- Vollzugriff (aktiviert alle oben genannten Rechte)
erteilt werden. Markieren Sie dazu das entsprechende Dateifeld in der Applikationsstruktur im linken Bereich des Dialogs.
Ist die Einstellung
Berechtigung der Datengruppe übernehmen im oberen Bereich des Dialogs gesetzt,
werden alle Rechte, die für die Datengruppe konfiguriert wurden, auf alle in ihr enthaltenen Dateifelder angewendet.
Die Rechte für einzelne Datenfelder können nur gesetzt werden, wenn diese Einstellung nicht aktiv ist.
 |
Werden für ein einzelnes Dateifeld eigene Berechtigungen vergeben, so findet eine Konfliktprüfung statt.
In der Berechtigungstabelle werden die Berechtigungen rot markiert, bei denen ein Konflikt festgestellt wurde.
Ein Konflikt tritt dann auf, wenn Rechte für ein Dateifeld erteilt wurden, die laut Datengruppe nicht zulässig ist.
Beispiel: Ein Benutzer darf in der Datengruppe nur lesen. Wenn ihm für ein Dateifeld der Datengruppe das Recht
Löschen erteilt wird, tritt ein Konflikt auf. Die Berechtigung Löschen wird dann in der
Berechtigungstabelle auf dem Reiter Dateifelder rot markiert.
|
Rechte an Suchkonfigurationen
Wählen Sie im linken Bereich des Dialogs die Suchkonfiguration aus, deren Rechte Sie regeln möchten.
Berechtigung der Primär-Datengruppe übernehmen
Ist diese Einstellung gesetzt, so werden die Rechte der Datengruppe angewendet, die Sie in den
Einstellungen der Suchkonfiguration ausgewählt haben. Ist die Einstellung nicht gesetzt, so können mit Klick auf
Hinzufügen Benutzerobjekte, die nach den Daten in der verbundenen Datengruppe suchen dürfen, ausgewählt werden.