Auswahlliste / Listenfeld - Einträge
Modul Applikationen
Auswahlliste / Listenfeld
Eigenschaften
Werte aus Applikationen
Applikation, Datengruppe, Datenfeld
Wählen Sie hier die Applikation, Datengruppe und das Datenfeld aus, dessen Werte in der
Auswahlliste gespeichert werden sollen.
Filter
Öffnet einen Dialog, in dem ein Filter definiert werden kann.
Erweitert
Öffnet einen Dialog für die Datenzuordnung.
Doppelte Einträge ausblenden
Bewirkt, dass doppelt vorhandene Werte im verbundenen Datenfeld in der Auswahlliste
nur einmal angezeigt werden. In der Datenbank wird eine
Distinct-Abfrage
abgesetzt, die die Datensätze filtert.
Maximale Anzahl Einträge
Begrenzt die Anzahl der Einträge in der Liste. Mit dem Wert -1 werden alle Einträge angezeigt.
Sortierung
Zeigt die aktuell eingestellte Sortierung an.
Sortierung
Öffnet einen Dialog, in dem die Sortierung bearbeitet werden kann.
Anzeigewert an Speicherwert anpassen
Die Werte aus dem Datenfeld, das Sie im Bereich
Werte aus Applikationen
ausgewählt haben, werden für die Anzeige verwendet. Ist diese Einstellung nicht aktiv, können Sie die
Anzeigewerte selbst festlegen. Gespeichert wird dabei der Wert aus dem Datenfeld, das Sie im Bereich
Werte aus Applikationen ausgewählt haben.
Anzeigewert
Zeigt den aktuell eingestellten Anzeigewert an.
Anzeigewert
Öffnet einen Dialog, in dem die Datenfelder, die die Werte liefern sollen, ausgewählt werden können.
Werte aus Referenzen
Mit der Einstellung
Werte aus Referenzen können
Referenzen
aus der aktuellen oder aus anderen Applikationen als Quelle für die Einträge der Auswahlliste
gewählt werden. Die Einstellungen sind im Wesentlichen dieselben wie die Einstellungen der
Auswahlliste mit der Einstellung
Werten aus Applikationen.
Benutzerdefinierte Werte
Benutzerdefinierte Werte sind Einträge, die nicht aus einer Datenquelle stammen, sondern statisch eingetragen werden.
Datentyp des gespeicherten Wertes
Legen Sie hier den
Datentyp des gespeicherten Wertes fest.
Neuen benutzerdefinierten Wert hinzufügen
Mit Klick auf diese Schaltfläche kann ein neuer Wert angelegt werden.
Benutzerdefinierten Wert löschen
Der markierte Eintrag wird entfernt.
Benutzerdefinierten Wert bearbeiten
Öffnet den Dialog zur Bearbeitung des Wertes.


Ändert die Reihenfolge der Einträge.
Vorauswahl
Der Eintrag, der in der Spalte
Vorauswahl markiert ist, wird
beim Laden der Seite in der vorausgewählt.
Spezielle Wertequellen
Hier können Klassennamen, die die Einträge in der Auswahlliste liefern, ausgewählt werden.
Klasse |
Angezeigter Wert |
Gespeicherter Wert |
Benutzerdefinierte Anpassung |
Diese Auswahl wird für interne Anpassungen an Settings verwendet |
|
CountryListProcessor |
Ländernamen |
Ländercode |
DsContainerListProcessor |
Containerobjekte |
GUID des Containerobjekts |
DsCustomClassListProcessor |
Benutzerdefinierte Klassen.
Ist keine Klasse in den Settings hinterlegt,
werden Benutzer zurückgeliefert. Damit Klassen geliefert werden, muss die gewünschte
Klassen-ID über ein Setting angegeben werden:
|
Klassen-ID |
DsDistListListProcessor |
Verteilerlisten |
GUID der Verteilerliste |
DsGroupListProcessor |
Benutzergruppen |
GUID der Benutzergruppe |
DsOrgUnitListProcessor |
Organisationseinheiten |
GUID der Organisationseinheit |
DsOrganizationListProcessor |
Organisationen |
GUID der Organisation |
DsRoleListProcessor |
Rollen |
GUID der Rolle |
DsUserProcessor |
Benutzer |
GUID des Benutzers |
LanguageListProcessor |
Sprachen |
Sprachcode |
LocaleListProcessor |
Sprachformate |
Sprachcode in Kombination mit Ländercode |
PortalGroupLanguageListProcessor |
Portalsprachen,
wobei die im Portal aktivierten Sprachen oben in der Liste und die nicht aktivierten darunter geführt werden.
|
Sprachcode |
TimezoneListProcessor |
Zeitzonen |
Zeitzone |