Bei einer Vielzahl von Elementen können Sie Einfluss auf die
Farbe nehmen, in der das Element oder sein Hintergrund dargestellt wird.
Wie bei den Schriftarten bedeutetdie Auswahl inherit
auch hier, dass die Farbeigenschaft aus dem Eltern-CSS-Element
übernommen wird. Wenn Sie den Eintrag Farbe
auswählen im Bereich Element-Einstellungen
selektieren, gelangen Sie in den hier abgebildeten Dialog.
Hier haben Sie die Auswahl zwischen browsersicheren Farben,
der Einstellung über das RGB-Farbmodell
oder das HSB-Farbmodell.
Die Vorschau zeigt sowohl die aktuelle Farbe des Elements als auch die
neue, geänderte Farbe an. Der Farbwert wird im unteren Bereich
jeweils zusätzlich hexadezimal angegeben.
Mit dem RGB-Farbmodell lassen sich Ihre Firmenfarben sehr einfach in
das Portal übernehmen. Wenn eine hexadezimale Farbangabe
vorliegt, rechnen Sie diese einfach in die RGB-Werte um. Eine
hexadezimale Farbangabe ist immer sechsstellig, angeführt vom
Zeichen #. Die ersten beiden Zeichen nach dem #
entsprechen dem Rotanteil im RGB-Farbmodell. Das dritte und vierte
Zeichen entsprechen dem Grünanteil und die beiden letzten
Ziffern dem Blauanteil.
Die Werte lassen sich mit einem Taschenrechner leicht umrechnen. Geben
Sie den hexadezimalen Wert der ersten beiden Ziffern ein (FF)
und schalten Sie dann einfach um auf die dezimale Anzeige des Werts (255).
Den so ermittelten Wert tragen Sie im RGB-Farbmodell für den
Rotanteil ein. Verfahren Sie mit den restlichen Zeichenpaaren genauso.
Klicken Sie auf OK, wenn Sie Ihre Farbe definiert haben.
Der RGB-Wert der Farbe wird in der Spalte Wert in der Form rgb(x,y,z)
eingetragen. Dabei entspricht x dem Rot-, y dem
Grün- und z dem Blauwert. Der RGB-Wert kann in dieser Form
auch direkt in der Auswahlliste eingetragen werden.
Wenn Sie Farben aus Dialogen heraus auswählen, wird eine
kleine Palette angezeigt.
Wenn Sie keine Farbe zuordnen möchten, wählen Sie
die Einstellung Keine Farbe. Mit der Einstellung Transparent wird das Element im Browser durchscheinend dargestellt. Farbe erben entspricht
der Einstellung inherit,
mit der die Farbe des Elternelements übernommen wird. Mit
Klick auf Andere... gelangen Sie
in den Dialog, in dem Sie aus browsersicheren Farben,
dem RGB oder dem HSB-Farbmodell
wählen können.
Jede neue Farbe wird automatisch in der kleinen Farbpalette angezeigt.
Wenn Sie die Farbe eines bestehenden Elements nicht in der Farbpalette
finden, können Sie die Farbe in den Eigenschaften des Elements
anklicken. Die Farbe wird daraufhin wieder in der kleinen Farbpalette
angezeigt und kann für andere Elemente übernommen
werden.