JavaScript is disabled on your browser.

Ausführungszeitpunkt

Für die automatische Ausführung kann hier ein Start- und Enddatum eingetragen werden. Der Job wird automatisch zum angegebenen Zeitraum bzw. ab dem Startdatum im Hintergrund ausgeführt.

Mit der Auswahl der Zeitzone wird festgelegt, auf welche Zeitzone sich die im Dialog angegebenen Zeitpunkte für die automatische Ausführung (Von und Bis), sowie die Scheduler-Regel beziehen.

Mit der Einstellung Standardregel kann die Uhrzeit und Häufigkeit des Ausführungszeitpunktes angegeben werden. Die Scheduler Regel im unteren Teil des Dialogs wird dabei automatisch aktualisiert.

Mit der Einstellung Manuelle Regel kann eine Scheduler Regel manuell eingetragen werden. Es ist auf Grund der Vielfalt von Regeln kaum möglich, jede gewünschte Regel über den Standarddialog zu erfassen. Mit der Option Mehrere manuelle Regeln wird ein Eingabefeld angezeigt, in dem Sie komplexere Regeln angeben können.

Informationen über den Aufbau der Regeln finden Sie unter

http://docs.intrexx.com/intrexx/version/7000/api/quartz/tutorial.redirect

Die detaillierte Beschreibung der CronTrigger Expressions finden Sie unter

http://docs.intrexx.com/intrexx/version/7000/api/quartz/crontrigger.redirect (CronTrigger Klasse).

Wählen Sie bitte die Option Standardregel, um die weiteren Einstellungen im Dialog anzuzeigen.

Bei der automatischen Ausführung geben Sie die Uhrzeit an, zu der der Datentransfer ausgeführt werden soll. Legen Sie fest, in welchem täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Intervall die Ausführung gestartet werden soll. Je nachdem, ob Sie eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Ausführung wählen, ändert sich das Aussehen des Dialogs.

Tragen Sie bei der Einstellung täglich im Feld alle ... Tage ein, nach wie vielen Tagen die Ausführung wiederholt werden soll.

Tragen Sie bei der Einstellung wöchentlich im Feld alle ... Wochen am ein, nach wie vielen Wochen die Ausführung wiederholt werden soll. Zusätzlich muss ein Wochentag angegeben werden. Ohne Angabe des Wochentages wird der Job nicht ausgeführt.

Tragen Sie bei der Einstellung monatlich im Feld alle ... Monate ein, nach wie vielen Monaten die Ausführung wiederholt werden soll. Zusätzlich muss angegeben werden, an welchem Tag die Ausführung wiederholt werden soll. Dabei kann die Angabe als Zahl (erster, zweiter, dritter Tag etc.) oder als Wochentag (erster Montag des Monats, zweiter Samstag des Monats etc.) angegeben werden. Ohne diese Angabe wird der Job nicht ausgeführt.

Prozesse - dynamisch ermittelte Regel

Mit einer dynamisch ermittelten Regel können bei einem Prozess Systemwerte für den Ausführungszeitpunkt herangezogen werden. Der Wert kann ein Request-, Benutzer- oder Sessionwert sein, aus dem Verarbeitungskontext oder einer Systemdatengruppe stammen. Im Feld Name wird dabei angegeben: Legen Sie im unteren Bereich des Dialogs fest, ob ein Fehler in der Logdatei ausgegeben werden soll, wenn der dynamisch ermittelte Ausführungszeitpunkt in der Vergangenheit liegt oder den Wert NULL hat.