Tragen Sie hier den Titel des Ereignisbehandlers ein.
In Beschreibung kann eine kurze Erläuterung eingetragen werden.
Auslösende Ereignisse einschränken
In diesem Bereich haben Sie die Möglichkeit, einzugrenzen, auf welche Ereignisse der Ereignisbehandler reagiert.
Dabei wird zwischen zwei Arten von Ereignissen unterschieden:
internes Ereignis: Ereignis, das aus einer Prozesse-Einbinden-Aktion entsteht
externes Ereignisse: alle anderen Arten von Ereignissen, z.B. das Anlegen eines Datensatzes über den
Browser oder Erstellen eines zeitgesteuerten Ereignisses durch Ausführen eines Timerjobs.
Wählen Sie dem entsprechend aus, ob der
Ereignisbehandler auf externe und interne Ereignisse oder nur aufinterne Ereignisse reagieren soll.
Bei
Datengruppen- und Groovy-Ereignisbehandlern können Sie zusätzlich einstellen, ob nur auf das erste Ereignis,Nur auf
Folgeereignisse oder aus das erste Ereignis und auf Folgeereignisse reagiert werden soll. Diese Einstellungen können bei
Timer-Ereignisbehandlern und Generischen Ereignisbehandlern nicht gesetzt werden.