Ein Webserviceaufruf kann nach einer Bedingung
ausgeführt werden.
Webservice konfigurieren
startet die Registrierung eines Webservice aus dem Modul Applikationen
heraus.
Webservice-Aufruf hinzufügen
öffnet einen Dialog, aus dem eine Operation
ausgewählt werden kann.
Webservice-Aufruf löschen
löscht einen eingetragenen Aufruf.
Bearbeiten öffnet einen weiteren Dialog,
in dem der Aufbau des Webservices abgebildet ist.
Mit den
Pfeiltasten kann die Priorität geändert werden, wenn
mehrere Aufrufe eingetragen sind. Mehrere Webservices werden zeitlich
aufeinander folgend ausgeführt. Der oberste Aufruf wird zuerst
gestartet, danach folgen der Reihe nach alle darunter liegenden
Aufrufe.
Bei einem Webservice-Aufruf wird ein Wert gesendet. Im unteren Bereich
des Eigenschaftendialogs der Schaltfläche ist die Struktur der
Operation abgebildet. Der Inputwert wird hier, wie in Klammern
nach dem Namen des Inputwertes angegeben, erwartet.
In Intrexx können unterschiedliche Quellen, die den Input
liefern, gewählt werden. Diese so genannten Parametertypen
werden über das Kontextmenü des Parameters definiert.
Bearbeiten öffnet den Dialog, in dem der
geeignete Parametertyp ausgewählt werden kann.