Im linken Bereich des Schemamanagers werden alle Standard-Objektklassen
und Klassen, die Sie selbst definiert haben, angezeigt. Dabei werden
Standard-Objektklassen mit blau und kursiv formatiertem Namen
angezeigt, benutzerdefinierte Klassen in normaler schwarzer Schrift.
Auch Pflicht- und benutzerdefinierte Attribute werden auf diese Weise
unterschieden.
Standard-Objektklassen und -Attribute können aus
programminternen Gründen nicht gelöscht oder
geändert werden.
Auf dem Reiter Allgemein werden der Name der
Objektklasse, die Basisklasse und der Name der Datenbanktabelle
für die Werte, die bei den Objekten der aktuell
gewählten Klasse eingetragen wurden, angezeigt. Auf dem Reiter
Attribute sehen Sie alle Attribute der aktuell
gewählten Objektklasse.
Klasse Objekt
Diese Klasse ist die Basisklasse für alle Objektklassen der
Benutzerverwaltung. Damit besitzen alle anderen Objektklassen sämtliche Attribute der Klasse Objekt.
Klasse Benutzer
Diese Klasse ist direkt aus der Basisklasse Objekt abgeleitet
und repräsentiert die einzelnen Benutzer des Portals.
Klasse Container
Diese Klasse ist die Basisklasse der Objektklassen
Organisation:
für Objekte, die eine Organisation oder ein Unternehmen repräsentieren
Organisationseinheit:
für Objekte, die Organisationseinheiten repräsentieren
Mit Objekten dieser Klassen können andere Objekte in einer
1:n-Beziehung gruppiert werden. So kann z.B. Guitarstore
als Organisations-Objekt die Organisationseinheit Geschäftsführung
beinhalten. Die Organisationseinheit Geschäftsführung
kann, solange sie in der Organisation Guitarstore
enthalten ist, keiner zweiten Organisationseinheit zugeordnet werden.
Ebenso kann z.B. jeder Mitarbeiter (Benutzer-Objekt)
nur einer Organisation, einer Organisationseinheit oder einer Rolle
zugeordnet werden.
Klasse Set
Diese Klasse ist die Basisklasse der Objektklassen
Verteilerliste:
für Objekte, die eine Verteilerliste repräsentieren
Gruppe:
für Objekte, die eine Benutzergruppe repräsentieren
Rolle:
für Objekte, die bestimmte Rollen in der Organisation beschreiben.
Mit der Klasse Set kann eine m:n Beziehung
abgebildet werden. So kann z.B. ein Benutzer sowohl Mitglied des
Gruppe-Objekts Presse als auch des Gruppe-Objekts Partner
sein.
Neue Klasse anlegen
Im Schemamanager haben Sie die Möglichkeit, eigene
Objektklassen zu definieren. Dabei werden bestehende Klassen als
Basisklassen gewählt. Neue Klassen können
über das Menü Bearbeiten / Neue Klasse angelegt werden.
Die neue, selbst definierte Klasse wird in schwarzer, nicht kursiver
Schrift dargestellt. Sie ist keine Pflichtklasse und kann weiter
bearbeitet oder auch gelöscht werden. Mit dem
Kontextmenü Neues Attribut können
auf dem Reiter Allgemein neue Attribute definiert
werden, die dann ebenfalls nicht als Pflichtattribute angelegt werden.
Dieses Kontextmenü erreichen Sie, wenn Sie mit der rechten
Maustaste in einen freien Bereich auf dem Reiter Attribute
klicken.
Im Menü Bearbeiten finden Sie die Klassensortierung.
Export und Import von Schemen über das Menü Schema können die Eigenschaften aller
Objekte und Attribute, die in der Benutzerverwaltung des aktuellen
Portals definiert sind, in Form einer XML-Datei exportiert werden. Eine
solche Exportdatei kann auf demselben Wege auch wieder importiert
werden. Abweichungen vom bestehenden Schema werden vor dem
tatsächlichen Import angezeigt.
In diesem Dialog bestätigen Sie mit Klick auf Ja, dass die Eigenschaften des aktuellen Schemas mit den
Eigenschaften aus der Importdatei überschrieben werden dürfen.