Intrexx stellt mehrere Möglichkeiten zum
Benutzerimport aus ihrer bestehenden IT - Infrastruktur zur
Verfügung. Die Benutzerverwaltung unterstützt Sie mit
dem Import-Assistenten beim Import von Daten aus LDAP Verzeichnissen
(z.B. Windows Active Directory), JDBC-Quellen und
ASCII-Dateien (z.B. Linux/Unix Passwd).
Mit Hinzufügen wird eine neue Replikationsquelle angelegt.
Die Konfiguration von bestehenden Quellen kann mit Bearbeiten geändert werden.
Löschen löscht
eine eingetragene Quelle.
Wenn Sie die Replikation anstoßen wollen, klicken Sie bitte
auf Replikation starten.
Mit Historie anzeigen wird ein Dialog
geöffnet, der Informationen zum Ablauf der Replikation liefert.
Bei einer Anmeldung wird überprüft, ob der Benutzer
in der LDAP-Quelle existiert. Existiert er nicht, wird er in der
Intrexx Benutzerverwaltung gelöscht und die Anmeldung
abgelehnt.
Ist die Einstellung Bei Anmeldung nicht
prüfen, ob Benutzer in dieser Quelle existiert
gesetzt, wird die Anmeldung nicht überprüft und damit
auch kein Löschvorgang für Benutzer, die in der
LDAP-Quelle nicht existieren, ausgeführt. Dass diese
Einstellung gesetzt ist, erkennen Sie an einem kleinen Quadrat,
mit dem das Quellensymbol in der Liste gekennzeichnet ist.
Bei Anmeldung prüfen, ob Benutzer in dieser Quelle
existiert deaktiviert die zuvor beschriebene Einstellung.