Mit dieser Einstellung wird das Benutzerkonto, das auch bei der
Anmeldung in der NT- oder ADS-Domäne benutzt wird,
für die Anmeldung am Portal verwendet. Alle Benutzer
müssen sich in der jeweiligen Domäne anmelden
können oder es muss eine Vertrauensstellung zur
Domäne des Intrexx Portal Servers bestehen.
Standardauthentifizierung(Plain Text)
Die Option Standardauthentifizierung (Plain Text)
ist erforderlich, wenn Benutzer mit Browsern wie Netscape Navigator
oder Mozilla Firefox auf das Portal zugreifen. Diese Browser
unterstützen keine verschlüsselte Anmeldung
(integrierte Windows Authentifizierung). Das Passwort wird in diesem
Fall im Klartext übermittelt. Bitte beachten Sie, dass das
Passwort bei dieser unverschlüsselten Art der
Übermittlung abgehört werden kann.
Auch über HTTP zulassen(Sicherheitsrisiko)
Mit der Einstellung Auch über HTTP zulassen
(Sicherheitsrisiko) werden Passwörter
unverschlüsselt an den Webserver übertragen.
Integrierte Windows-Authentifizierung
Die Option Integrierte Windows-Authentifizierung
ermöglicht Benutzern mit Microsoft Internet Explorer die
Anmeldung ohne Passworteingabe. Der Benutzer wird durch das Windows
System im Vorfeld authentifiziert.
Domäne, Domänencontroller, WINS-Server für Namensauflösung
Geben Sie in Domäne die
Windows-Domäne an, an der Sie sich anmelden möchten.
In Domänencontroller tragen Sie den
Windows-Domänenkontroller für die Domäne
ein. In WINS-Server für Namensauflösung
tragen Sie den Server ein, der für die
WINS-Namensauflösung zuständig ist.
LDAP Authentifizierung
Mit der Option LDAP-Authentifizierung kann ein Server mit Port angegeben werden, über den die Authentifizierung im Intrexx Portal erfolgt.
Wählen Sie in der Auswahlliste Authentifizierung die Authentifizierungsart Ihres LDAP Servers aus. In der Regel wird die Einstellung
einfach gewählt.
Beim LDAP-Bind-Login stehen drei Variablen zur Verfügung, die zur Laufzeit in folgender Reihenfolge expandiert werden:
$[LOGIN_NAME] - Anmelde-Name des Benutzers
$[LOGIN_DOMAIN] - Login-Domäne des Benutzers
$[DN] - Distinguished Name des Benutzers (meist per Replikation befüllt)
Intrexx Authentifizierung
Unabhängig von der Mitgliedschaft in lokalen Domänen
meldet sich jeder Benutzer mit dem Benutzernamen und dem Passwort aus
der Benutzerverwaltung am Portal an.
Wählen Sie in der Auswahlliste Anonymer Benutzer
den Benutzer aus, der die Rolle des anonymen Benutzers
übernimmt. Der anonyme Benutzer ist der Benutzer, der ohne
Login auf das Portal zugreift. Dieses Konto wird vor der Anmeldung
für alle Benutzer verwendet.
Die Authentifizierungsart kann zu einem späteren Zeitpunkt von
der Intrexx Authentifizierung in Authentifizierung durch
Webserver geändert werden. Die Änderung
sollte aber erst nach dem Import der Benutzer erfolgen.
Generische Authentifizierung
Die generische Authentifizierung erlaubt die Konfiguration eines
Authentifizierungsmoduls zur Authentifizierung durch LDAP-Server. In
diesem Fall erfolgt die Übermittlung des Benutzernamens und
des Passwortes im Klartext. Stellen Sie sicher, dass die Anmeldung nur
über sichere Verbindungen hergestellt werden kann. Zur
Einrichtung der generischen Authentifizierung wenden Sie sich bitte an
das United Planet Consulting.
Andere Authentifizierung
Andere Authentifizierungsmodule können nach Ihren
Anforderungen entwickelt werden. Als Beispiele könnten hier
die Authentifizierung über X509-Zertifikate, die
Authentifizierung an Systemen von Drittanbietern etc.
angeführt werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das
United Planet Consulting.
Mobile Endgeräte
Passwort-Eingabe im Klartext für Geräte ohne
JavaScript-Unterstützung erlauben ermöglicht
die Eingabe von Passwörtern auf mobilen Endgeräten im
Klartext, wenn keine JavaScript-Unterstützung erlaubt ist.
Diese Option sollte aus Sicherheitsgründen nur dann verwendet werden, wenn die Kommunikation durch TLS (https) gesichert ist.
Anonymer Benutzer
Wählen Sie hier mit Klick auf Anonymen Benutzer auswählen den Benutzer
aus der Benutzerverwaltung ihres Portals aus, der als anonymer Benutzer
verwendet werden soll.