Tragen Sie in Titel den Titel des Ausgangspunktes
ein. Mit Klick auf Mehrsprachigkeit
kann dieser Titel in den verschiedenen Portalsprachen erfasst werden.
In Anzeigewerte werden die Felder definiert, die
für die Darstellung der Daten eingesetzt werden sollen. Beim
Ausgangspunkt werden diese Felder als Link in der Titelleiste
dargestellt, über den eine beliebige Ansichts- oder
Eingabeseite aus der Datengruppe mit den Detaildaten geladen werden
kann.
Anzeigewerte werden auch in den Optionen von weiteren Beziehungen, die
nicht als Ausgangspunkt im Modul Beziehungen bzw. im Ansichtselement Beziehungen definiert sind, eingestellt. Hier werden diese Anzeigewerte
nicht als Link, sondern als Beschreibung des einzelnen Datensatzes
verwendet.
Mit Klick auf Sortierung wird die Reihenfolge der
Datensätze festgelegt. In Maximale Anzahl der
Ergebnisse können Sie die Menge der anzuzeigenden
Datensätze beschränken. In Sprungziel
für Desktop und Sprungziel für
mobile Endgeräte können Seiten eingebunden
werden, die bei Klick auf den Titellink oder bei Klick auf das Icon,
das bei Mouseover links neben einer Beziehung eingeblendet wird,
geladen werden.
Unterhalb der Liste kann pro Anzeigewerte der gewünschte
Kontrolltyp ausgewählt werden. Rechts neben Vorschau
sehen Sie eine Vorschau auf die Anzeigewerte, wie sie aktuell im
Endgerät dargestellt werden, wenn die Konfiguration
abgeschlossen ist.
Mit dem Symbol, das Sie im Bereich Weitere
Einstellungen mit Klick auf Bild auswählen festlegen können,
werden die einzelnen Datensätzen einer Beziehungsmenge
gekennzeichnet.
Mit Klick auf Sortierung wird die Reihenfolge der
Datensätze festgelegt. In Maximale Anzahl der
Ergebnisse können Sie die Menge der anzuzeigenden
Datensätze beschränken.