Hier können Sie die Hintergrundfarbe Ihres
Elements festlegen. Klicken Sie dazu einfach auf das
Lupensymbol rechts neben dem Farbfeld. Sie können für Ihr Element auch ein Hintergrundbild
auswählen. Klicken Sie auf Bild auswählen.
Hier können Sie ein Bild, das bereits auf dem Server
gespeichert wurde oder zur Intrexx Bildfamilie gehört,
auswählen. Empfohlen ist die Verwendung der Formate .png,
.jpg und .gif. Bei Mauskontakt mit den Dateinamen in der linken Spalte sehen Sie rechts eine Vorschau
des Bildes. Mit einem Klick auf Kein Bild wird im CSS des Elements die Eigenschaft background-image:
none eingetragen. Mit einem Klick auf Eigenschaft
von übergeordnetem Element übernehmen wird
die Farbe des Vorgängerelements übernommen. Im CSS
wird der Wert inherit eingetragen. Mit Klick auf Bild auswählen gelangen Sie in einen Dialog,
in dem Sie alle Bilder verwalten können.
In der Auswahlliste Position können Sie
festlegen, an welcher Position das Hintergrundbild im
Element positioniert werden soll. Sie haben die Auswahl zwischen den
Einstellungen Links,Links oben, Links
unten, Rechts,Rechts oben, Rechts unten, Oben,
Unten und Mitte. Mit der Einstellung Wiederholung
legen Sie fest, auf welche Weise eine Grafik wiederholt
dargestellt werden soll. Die Auswahl X- und Y-Wiederholung
z.B. wiederholt die Grafik in horizontaler bzw. vertikaler
Richtung. Keine Wiederholung bewirkt die Anzeige
der Grafik in Originalgröße.
Rahmen
Hier können Stil, Farbe und Breite des Rahmens um das Element
festgelegt werden. Die Einstellung Gleicher Stil für
alle Seiten bedeutet, dass die Einstellung, die Sie in der
oberen Liste definieren, für die rechte, untere und linke
Seite des Rahmens übernommen wird. Wenn Sie die Einstellung
deaktivieren, können Sie alle Rahmenseiten individuell
einstellen. Dasselbe gilt für die Einstellungen Gleiche
Farbe für alle Seiten und Gleiche Breite
für alle Seiten.
Abstände
Jedes Element besteht aus seiner
flächenmäßigen Ausdehnung und seinem
Inhalt. Hier können Sie die Abstände regeln.
Mit dem Innenabstand regeln Sie den Abstand, den der Inhalt des
Elements (z.B. Text) von seinem Rahmen hat. Text, der sich in einem
Element befindet, wird also um die Anzahl von Pixeln nach oben, rechts,
unten oder links verschoben, die Sie hier eintragen. Mit der
Einstellung Gleicher Innenabstand für alle Seiten wird
der zuerst eingetragene Wert für alle weiteren Seiten
übernommen. Ist die Einstellung deaktiviert, so
können die Abstände für alle Seiten
individuell eingetragen werden. Wählen Sie die Einheit, in der
der Abstand berechnet werden soll, in der Auswahlliste rechts von den
Eingabefeldern aus (px,
em oder %).
Mit dem Außenabstand regeln Sie den Abstand, den das Element
nach außen hat. Dieser Abstand wird nicht vom Inhalt des
Elements an gerechnet, sondern von der ursprünglichen
Flächengrenze des Elements aus. Wenn Sie also einen
Innenabstand von 10 px und einen Außenabstand von 10 px
eingetragen haben, ist der Inhalt des Elements insgesamt 20 px vom
nächsten Element entfernt. Wenn Sie einen Rahmen für
das Element definiert haben, würde der Rahmen in 10 px Abstand
um das Element herum dargestellt. Der Außenabstand wiederum
regelt den Abstand von Rahmen zum nächsten Element, so dass in
diesem Beispiel 10 px freie Fläche um den Rahmen herum
dargestellt werden würde.