JavaScript is disabled on your browser.

Interne und externe Editoren

In Intrexx stehen für die Integration von JavaScript, Groovy und Velocity interne Editoren zur Verfügung, mit denen Sie Ihren eigenen Code komfortabel verfassen und verwalten können. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, auch externe Editoren einzubinden, wenn Sie dies wünschen.

Diese Möglichkeit besteht modulübergreifend an einer zentralen Stelle: in den Editoreinstellungen, die Sie über das Menü Extras / Optionen erreichen.



Klicken Sie hier jeweils auf Auswählen, um den Programmpfad zu Ihrem, um den Programmpfad zu Ihrem externen Editor anzugeben.

Wird eine Datei (z.B. die JavaScript-Datei der Anwendung) in einem externen Editor geöffnet, kann die Skript-Schaltfläche nicht bedient werden, solange der externe Editor geöffnet ist.

Der externe Editor arbeitet zunächst auf einer temporären Datei, die erst beim Schließen des Editors in die Anwendung übernommen wird.

Bitte ändern Sie den temporären Dateinnamen nicht ab. Benutzen Sie im externen Editor die "Speichern"-Funktion.

Hier einige Beispiele für die Einrichtung eines externen Editors:

Notepad++

"\notepad++.exe" -multiInst ${file}

Editplus

"\editplus.exe" ${file}

gedit

"/usr/bin/gedit" --new-window ${file}

Die Angabe des Parameters ${file} ist in der Regel nicht erforderlich, er kann aber eingesetzt werden, wenn der externe Editor weitere Parameter nach dem Dateinamen erwartet bzw. unterstützt. Der Programmpfad muss in Anführungszeichen stehen, die Parameter folgen danach.

Ist die Einstellung Feldvorschlagsliste in Groovy-Editor liefert ValueHolder gesetzt, liefert die Feldvorschlagsliste im Groovy-Editor g_record["GUID"]. Ist die Einstellung nicht gesetzt, liefert die Feldvorschlagsliste g_record["GUID"].value.

Stylesheet-Editor

Im Modul Design erreichen Sie den Editor über das Menü Bearbeiten / Stylesheet bearbeiten.

JavaScript-Editor

Im Modul Applikationen finden Sie den Editor über den Reiter Skript im Eigenschaftendialog vieler Applikationselemente.

Groovy-Skripteditor

Den Groovy-Skripteditor finden Sie im Modul Integration beim Datentransfer, wenn als Datenquelle oder Ziel Groovy gewählt wird. Außerdem ist er auch im Modul Prozesse und Applikationen erreichbar.

Velocity-Editor

Der Velocity-Editor ist im Modul Prozesse erreichbar. Wenn Sie eine E-Mailaktion definieren, können Sie hier Meldungen aus dem Kontext verfassen.

XML-Editor

Im Modul Applikationen finden Sie den Reiter XML im Dialog Details, wenn die Expertenoptionen aktiviert sind. Hier wird das XML des jeweiligen Elementes angezeigt.

Filter-Editor

Im Modul Applikationen können auch Filter direkt im XML bearbeitet werden, wenn die Expertenoptionen aktiviert sind. Filter finden Sie z.B. im Eigenschaftendialog der Applikationselemente Tabelle oder Auswahlliste. Klicken Sie im Filterdialog auf Filter im Expertmodus bearbeiten, um den Filter-Editor zu öffnen.