Wenn Daten gefiltert übernommen werden sollen, können Sie hier ein
Statement formulieren. Das Abfrageergebnis können Sie
anschließend wie gewohnt in der Feldzuordnung einem
Zieldatenfeld zuordnen.
Tragen Sie im oberen Bereich des Dialogs den Namen
der SQL-Abfrage ein. Im unteren Bereich finden Sie das Feld Abfrage.
Datenbanktabellen, Felder und die Quellfelder für
den Vergleich können in den drei Spalten oberhalb des
Abfragefeldes ausgewählt werden. Wenn Sie auf die
Pfeiltaste unterhalb einer Spalte klicken, wird das in der Spalte
markierte Element im Feld Abfrage eingefügt.
Bitte beachten Sie bei der Formulierung der Abfrage die
korrekte, datenbankabhängige Syntax.
In der Spalte Tabellen für Abfrage im Ziel
finden Sie auch den Reiter Suche.
Hier haben Sie die Möglichkeit, gezielt nach Tabellen zu
suchen. Geben Sie dazu den Suchbegriff im Feld Filter ein
und klicken Sie auf Suchen.