JavaScript is disabled on your browser.

Dateiauswahl - Optionen

In den Optionen der Dateiauswahl werden Einschränkungen und Erweiterungen konfiguriert.

Upload mehrerer Dateien ermöglichen lässt das Hochladen mehrerer Dateien pro Datensatz zu. Darunter kann angegeben werden, welche maximale Anzahl von Dateien pro Datensatz erlaubt ist.

Hier können Sie die maximale Dateigröße, die hochgeladen werden darf, angeben. Wählen Sie die gewünschte Einheit in der Liste rechts neben dem Eingabefeld aus.

Tragen Sie dazu die Dateiendungen, mit einem vorangestellten Punkt und mit Komma getrennt, wie z.B. .txt oder .xml im Feld zulässigen Dateitypen ein.

Die Einstellungen Max. Anzahl Dateien pro Datensatz und maximale Dateigröße können auch beim Dateifeld gesetzt werden.

Wenn Sie die Dateianzahl bzw. Dateigröße nicht einschränken wollen, so lassen Sie die entsprechenden Felder hier bitte leer.

Die Einstellung, die Sie dort festlegen, ist maßgeblich für die Kontrolle Dateiauswahl. Wenn Sie z.B. in den Eigenschaften des Dateifeldes eine maximale Anzahl von zehn Dateien pro Datensatz festlegen, so kann die Dateiauswahl unabhängig von der in ihren Eigenschaften erlaubten Anzahl nicht mehr als zehn Dateien pro Datensatz hochladen. Wenn Sie die Dateiauswahl für eine maximale Anzahl von z.B. fünf Dateien pro Datensatz einstellen, sind über das Datenfeld zwar zehn Dateien erlaubt, die Kontrolle lässt aber nur fünf Dateien zu. Bei einer Einschränkung ist somit die Einstellung in der Kontrolle Dateiauswahl maßgeblich.

Das gleiche Prinzip gilt auch für die Einstellung der zulässigen Dateitypen, die Sie ebenfalls in diesem Dialog angeben können.


Ein Klick auf Erweiterte Funktionalität aktiviert die weiteren zugehörigen Einstellungen.

Mit der Einstellung Asynchroner Upload wird ein Hochladen von einzelnen Dateien auf den Server ermöglicht, ohne gleichzeitig den Datensatz zu speichern. Die Zuordnung zum Datensatz wird allerdings erst mit dem Speichern des Datensatzes hergestellt.

Damit kann - gerade bei großen Dateien - der Upload-Vorgang genauer gesteuert werden.

Bitte beachten Sie, dass der Anwender über diesen Ablauf informiert sein sollte. Ist dies nicht gegeben, empfehlen wir den Einsatz der Option automatischer Upload.

Die Einstellung Dateien automatisch hochladen bewirkt, dass die per Drag & Drop platzierten Dateien unmittelbar nach dem Loslassen der Maustaste geladen werden.

Sind die Einstellungen Upload starten, Upload abbrechen oder Datei entfernen gesetzt, werden im Endgerät entsprechende Schaltflächen eingeblendet, über die der Ablauf des Uploads gesteuert werden kann.