JavaScript is disabled on your browser.

Datenfeld - Eigenschaften: FileHandler

Hier kann die Handlerklasse konfiguriert werden.

Die Handlerklasse übernimmt die Aufgabe, Dateien zu speichern, zu lesen und zu löschen. In der Regel werden Dateien in einer Kinddatengruppe gespeichert, die über eine Foreign-Key-Primary-Key-Beziehung mit der Eltern-Datengruppe verknüpft ist. Die Datengruppe kann einen integer- oder auch einen string- (GUID-)Primary-Key haben. Aus diesem Grund kann beim Anlegen eines Datei-Datenfeldes gewählt werden, ob ein Integer- oder ein GUID-Handler zur Verwaltung der Dateien verwendet werden soll. Weitere Handler, wie z.B. der UpSingleFileHandler oder der ODataFileHandler stehen zur Verfügung. Der SingleFileHandler ist aus Performancegründen zu empfehlen, wenn für das Datenfeld kein Mehrfachupload verfügbar ist. Auch bei OData-Datengruppen oder Fremddatengruppen kann es notwendig sein, andere Handler als den Integer- oder GUID-Handler zu verwenden.

Seit Intrexx 7.0 gibt es die Möglichkeit, Dateien nicht wie bisher ausschließlich in einem vorgegebenen Verzeichnis zu speichern, sondern den Speicherort festzulegen. Im Dialog des Datenfeldes wird ein Dateispeicherort, der im Integrationscenter angelegt ist, ausgewählt. Zusätzlich kann ein Relativpfad, also ein Unterpfad zum gewählten Dateispeicherort angegeben werden.
Wir empfehlen sich vor der Erstellung der Applikation Gedanken über die Dateispeicherorte zu machen.

Eine nachträgliche Änderung des Speicherpfades ist zwar möglich, bedingt allerdings ein manuelles Verschieben der Dateien vom alten Speicherort in den neuen Pfad. Dies geschieht nicht automatisch und ist keine triviale Aktion.

Bei komplexeren Applikationen könnten beispielsweise mehrere Applikationen und Datengruppen Verweise auf den gleichen Speicherort haben. Eine Identifizierung der Dateien, welche zu dem jeweiligen Datensatz gehören, ist sehr aufwendig und kann nur noch auf Datenbankebene durch Überprüfung der Verweise nachvollzogen werden.

Sofern Sie genau wissen, welche Dateien zu welcher Datengruppe gehören, können Sie diese in den neuen Pfad verschieben. Sie müssen anschließend den Alias, welcher auf den neuen Dateispeicherort verweist, in den Eigenschaften des Datenfeldes abändern.