Bei einem bestehenden Datenfeld kann hier der Dateispeicherort und der Relativpfad bearbeitet werden, wenn der Experten-Modus über das Menü
Extras / Optionen eingeschaltet ist. Darunter kann angegeben werden, welche maximale Anzahl von Dateien pro Datensatz erlaubt ist.
Geben Sie die maximale Dateigröße, die hochgeladen werden darf, an. Wählen Sie die gewünschte Einheit in der Liste rechts neben dem Eingabefeld aus.
Tragen Sie die Dateiendungen der zulässigen Dateitypen mit einem vorangestellten Punkt, wie z.B. .txt oder .xml und mit Komma getrennt ein.
Mit der Einstellung Dateien löschen, wenn Datenfeld gelöscht wird wird entschieden, wie beim Löschen von Datei-Datenfeldern verfahren werden soll.
Wenn von Alias erlaubt bedeutet, dass hochgeladene Dateien gelöscht werden, wenn das Löschen von den Einstellungen, die beim entsprechenden Dateispeicherort
gesetzt sind, erlaubt ist. Mit der Auswahl Nein werden hochgeladene Dateien nicht gelöscht.
Dieselben Bedingungen können darunter auch für das Verfahren beim Export von Dateien festgelegt werden.
Mit Bilder im Fehlerfall kann ein Bild ausgewählt werden, das angezeigt wird, wenn Dateien physikalisch nicht vorhanden sind.