JavaScript is disabled on your browser.

Ansichtstabelle - Gesamtberechnung

In diesem Dialog können die Zellen der Gesamtberechnung einer Tabelle konfiguriert werden. Nur die Spalten, die in der Tabelle sichtbar, also nicht ausgeblendet sind, können für die Berechnung verwendet werden. Unterhalb der Spaltennamen sehen Sie jeweils eine Nummer. Diese Zahl gibt den in der Berechnung verwendeten Index einer Tabellenspalte wieder.

Bitte beachten Sie bei Aktionen wie z.B. dem Hinzufügen, Verschieben oder Löschen von Tabellenspalten, dass nur der Index der sichtbaren Spalten im Bereich der Gesamtberechnung angepasst wird. Der Inhalt einer Spalte wird nicht automatisch verschoben, kann aber, je nach Aktion, gelöscht werden. Anpassungen am Inhalt müssen vom Anwender selbst durchgeführt werden.

Spalten werden immer am Ende des Gesamtberechnungs-Bereichs hinzugefügt oder gelöscht.

Mit Klick auf Kontrolle hinzufügen kann Statischer Text oder eine Berechnungskontrolle eingefügt werden, z.B. für die Summenberechnung einer Tabellenspalte. Mit Kontrolle löschen wird eine Kontrolle wieder entfernt. Platzieren Sie Kontrollen für die Berechnung in der freien Zelle unterhalb des Spaltenindexes der Spalte, die berechnet werden soll. Öffnen Sie den Formeleditor mit Klick auf Kontrolle bearbeiten.

Mit Klick auf Tabelle bearbeiten können Zeilen im Tabellenlayout eingefügt oder gelöscht, Zellen verbunden oder geteilt werden. Außerdem kann eine benutzerdefinierte Hintergrundfarbe für den markierten Bereich im Tabellenlayout eingestellt werden.

Mit den horizontalen Pfeiltasten können Spalten und Zellen mit Kontrollen nach links bzw. rechts verschoben werden. Mit den vertikalen Pfeiltasten können Zeilen nach oben oder unten verschoben werden.

Inhalte von Zellen können auch per Drag & Drop in leere Zellen verschoben werden. Dabei werden - im Gegensatz zum Verschieben über die Pfeiltasten - jedoch nur die Inhalte und keine Eigenschaften der Zellen verschoben.