JavaScript is disabled on your browser.

Sprungziel

Im Bereich Sprungziel legen Sie fest, welche Seite geladen wird, wenn ein Anwender im Browser auf die Schaltfläche klickt. In der Liste Sprung kann eine Applikationsseite oder eine URL als Sprungziel festgelegt werden. Das Sprungziel wird automatisch im Feld Sprungziel eingetragen, sobald eine Seite in der darunter abgebildeten Applikationsstruktur angeklickt wird. Wählen Sie in der Liste Applikation die Applikation, die die Zielseite enthält.

Optionen

Daten

m Feld Primärschlüssel kann ein Datenfeld der aktuellen Datengruppe angegeben werden, dessen Wert mit dem Primärschlüssel der Zieldatengruppe verglichen wird. Stimmen die Werte überein, wird der entsprechende Satz der Zieldatengruppe in der Zielseite geladen.

Sprungziel

Die Einstellung Im aktuellen Fenster öffnen lädt die Zielseite im aktuell geöffneten Fenster. Die Einstellung Im Hauptfenster öffnen lädt die Zielseite im Hauptfenster. Die Einstellung In Popup öffnen lädt die Zielseite im Popup. Die Einstellung In Tooltip öffnen lädt die Zielseite im Tooltip. Hier kann zusätzlich die Einstellung Bei Mouseover öffnen gesetzt werden, die bewirkt, dass die Zielseite im Tooltip eingeblendet wird, sobald Mauskontakt besteht. Mit der Einstellung Als Druckansicht öffnen wird die Zielseite in Druckansicht dargestellt. Dazu muss die Zielseite im Popupfenster geladen werden. Die Einstellung Druckansicht zeigt bei Seiten im Hauptfenster keine Wirkung. In der Druckansicht einer Seite werden alle Schaltflächen ausgeblendet. Am Fuß der Seite wird automatisch die Schaltfläche Drucken angezeigt, die den Systemdialog für die Druckerauswahl öffnet. Für den Druck von Schattierungen und Rahmen aktivieren Sie bitte im Browser in Internetoptionen / Erweitert die Option Hintergrundfarben und Bilder drucken. Der Ausdruck von Kopf- und Fußzeile lässt sich über das Browsermenü Datei / Seite einrichten unterdrücken.

Aktuelle Seite ist Popup / Tooltip

Intrexx Applikationsseiten können in Popupfenstern geladen oder als Tooltip eingeblendet werden. Ein Popupfenster wird bei Klick auf eine Schaltfläche mit der Einstellung Fenster schließen wieder geschlossen, ein Tooltip ausgeblendet. Die Zielseite wird mit der Einstellung Öffnendes Fenster neu laden aktualisiert.

Löschen / Speichern im Sprungziel

Wird die Zielseite im Popup oder Tooltip geöffnet, kann hier angegeben werden, welcher Bereich der Seite, von der aus die Zielseite geladen wird, aktualisiert werden soll. Nach der Aktion Löschen bzw. Speichern auf der Zielseite kann die ganze Seite oder nur die Tabelle aktualisiert werden.