Mit einem Tabulator-Menü können
mehrere Seiten zusammengefasst werden. Jede eingebundene Seite ist dann
über einen eigenen Reiter erreichbar.
In das Tabulator-Menü können alle Seiten der
aktuellen Datengruppe, alle übergeordneten Seiten sowie alle
Eingabeseiten einer direkt untergeordneten Datengruppe aufgenommen
werden. Markieren Sie die gewünschte Seite in der Auswahlliste
Verfügbare Seiten. Verschieben Sie die
Seite dann mit den
Pfeiltasten in die Liste Ausgewählte Seiten.
Wenn Sie eine Eingabeseite in der Spalte Ausgewählte
Seiten markieren, ist die Einstellung Neuen
Datensatz anlegen aktiviert. Damit werden alle Elemente auf
der Eingabeseite im Tabulator-Menü automatisch ohne Daten
geladen. Ansichtsseiten sind gleichzeitig nicht mehr erreichbar,
während alle weiteren Eingabeseiten für die
Datenerfassung aktiviert sind.
In der Auswahlliste im unteren Bereich des Dialogs kann eine beliebige
Ansichtsseite der Applikation als Hilfeseite ausgewählt werden. Im
Browser wird dann rechts neben der Reiterleiste des
Tabulator-Menüs ein Hilfesymbol angezeigt, das die Hilfeseite in einem neuen Fenster öffnet.
Ist die Einstellung In Tooltip öffnen markiert, wird die Hilfeseite im Tooltip angezeigt.
Ohne diese Einstellung wird ein Popup für die Hilfeseite geöffnet.
Mit Klick auf Als Standard definieren
kann das Tabulator-Menü weiteren Seiten der Datengruppe
zugeordnet werden.