In Textfeldern wird mehrzeiliger Text erfasst. Die
Eingabelänge ist nicht begrenzt. Textfelder können
ausschließlich mit Text-Datenfeldern
verbunden werden. Im Eigenschaftendialog des Textfeldes kann
auf dem Reiter Optionen die maximale
Eingabelänge festgelegt werden (maximale Anzahl von
Zeichen, die bei der Eingabe akzeptiert werden).
Editormodus
Wenn Sie die Einstellung Editormodus wählen,
können Sie einen HTML-Editor für die Textbearbeitung
im Browser einsetzen. Die Symbolleisten und Schaltflächen des
Editors können Sie selbst konfigurieren.
In der Spalte Verfügbare Schaltflächen
finden Sie alle Schaltflächen des Editors. Wenn Sie eine
weitere Schaltfläche aufnehmen wollen, markieren Sie sie in
der Spalte und verschieben Sie sie mit Hilfe der Pfeiltaste in die
Spalte Ausgewählte
Schaltflächen.
Mit der punktierten Linie werden Schaltflächen optisch in
einer Gruppe zusammengefasst. Auf diese Weise fördern Sie die Übersicht im Editor.
Die durchgezogene Linie wird eingesetzt, um eine weitere Symbolleiste
unterhalb der vorhergehenden zu erzeugen.
Mit Standardkonfiguration
laden können die Einstellungen auf eine Basiskonfiguration
oder die Standardkonfiguration zurückgesetzt
werden. Konfiguration
Löschen verschiebt alle Elemente aus der Spalte Ausgewählte
Schaltflächen wieder in die Spalte Verfügbare
Schaltflächen. Mit den
Pfeiltasten kann die Reihenfolge der Schaltflächen im Editor
geregelt werden.
Mit der Einstellung Datei Upload ermöglichen können
Dateien über den Texteditor hochgeladen werden, z.B. wenn ein
Bild eingefügt wird. Außerdem können Sie
hier auch das Anlegen von Verzeichnissen ermöglichen.
Hier können Sie den Editor auch so konfigurieren, dass durch
Drücken der Entertaste ein einfacher
Zeilenumbruch eingefügt wird.
Mit der Einstellung Menü einblenden kann die Menüleiste des Editors ein- und ausgeblendet werden.
Fußzeile einblenden bewirkt, dass in der Statuszeile am
Fuß des Editors je nach Position des Cursors angezeigt wird,
welches HTML-Element aktuell bearbeitet wird.
Bei älteren Intrexx Versionen wurde der FCKEditor als
Editor verwendet. Bei Applikationen, die Sie aus älteren
Versionen in ein Intrexx 5.2 Portal importieren oder auf die Version
5.2 aktualisiert haben, steht Ihnen im Editor ein
Kompatibilitätsmodus zur Verfügung.
Sie können hier zwischen den Editortypen TinyMCE
- dem aktuellen Standard-Editor - und dem FCKEditor
umschalten.
Wenn Sie den FCKEditor verwenden, stehen Ihnen in
der Auswahlliste Werkzeugleiste drei
Standard-Einstellungen für die Editor-Symbolleiste zur
Verfügung. Editor Skin bietet drei
verschiedene Looks für den Editor.
Neben den Einstellungen Datei Upload und Anlegen
von Verzeichnissen ermöglichen, die Sie auch im TinyMCE
finden, können Sie hier die Einstellung HTML-Quelltext
bearbeiten zulassen aktivieren und damit über eine
Schaltfläche im Endgerät auf den HTML-Quelltext
umschalten.